Bei der Akupunktur werden dem Patienten sehr feine
Akupunkturnadeln in
spezielle Punkte des Körpers gestochen, um Heilungsprozesse im Körper
anzuregen, während sich der Patient auf einer Liege entspannt. Empfindliche
Patienten und Kinder werden in meiner Praxis in Drensteinfurt bei Münster
mit
Laserakupunktur behandelt, oder es werden Ohrakupunkturpunkte mit
Samenkörnern stimuliert.
Je länger eine Erkrankung bereits besteht, desto länger/häufiger muss der
Patient meist auch behandelt werden. In der Regel erhalten meine Patienten
mehrere Behandlungen, wovon jede Akupunktursitzung zwischen
20 und 40
Minuten dauert.
Einige Leiden können bereits durch
eine Sitzung wesentlich verbessert
werden. Bei manchen Beschwerdebildern ist es auch ratsam Dauernadeln zu
setzen, die kaum sichtbar, z.B. am Ohr, gesetzt werden und den Patienten im
Alltag nicht beeinträchtigen.

Bei folgenden Einsatzgebieten kann die Akupunktur helfen:
Akute und chronische Schmerzen, Erkrankungen des Bewegungsapparates, neurologische
Erkrankungen, vegetative Störungen, Suchtkrankheiten, Allergien,
Hautkrankheiten, Erkrankungen der Atemwege, des Verdauungssystems, Hals,-
Nasen,- Ohren- und Augenkrankeiten sowie vieles mehr.
Die Akupunktur bietet bei fast allen dieser Erkrankungen die Möglichkeit einer
Verbesserung oder Beseitigung des Problems.
Mehr Informationen:
Weitere
Anwendungsbeispiele für Akupunkturbehandlung
Fall Sie noch weitere Informationen wünschen oder Fragen haben... |
...rufen Sie mich an |
 |
oder schreiben Sie mir eine E-Mail! |